Über mich

About me…

As dancer, choreographer and BMC®-practioner, ISMETA registered- Master Somatic Movement Educator/Therapist and activist she is interested the unfolding process of the human being potentialities. The ability to meet others on eye level, to find agency and to express creativity. The somatic approaches Body-Mind Centering® and Authentic Movement support creative processes inviting in complexity, dimensionality and diversity. They enhance awareness in movement about the self and the relatedness to others. Contact Improvisation is a dance form with two or more dancers through sharing a point of contact and weight. Heike teaches classes, gives individual sessions and works as a facilitator at the educational programmes  „EMERGE- Somatics for Dance“ and the CARE-somatic childhood pedagogy at the Somatische Akademie. From 2010 till 2021 she had been part of the Global Water Dances Performance Kollektiv Berlin, realizing site specific dance projects to raise awareness about water. Since 2021 she is doing a somatic artistic research about the menstruation tabu. Because of that she is using the pronoun she/her

More about me and my projects: www.somatik-tanz-choreographie.de

Als Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin, Body-Mind Centering® – Practioner, ISMETA registered Master Somatic Movement Educator/Therapist (MSME/T) interessiert sie der menschliche Enfaltungsprozess, u.a. die Fähigkeit, anderen auf Augenhöhe zu begegnen, Entscheidungsfreiheit zu finden und Kreativität auszudrücken. Die somatischen Ansätze Body-Mind Centering® und Authentic Movement unterstützen kreative Prozesse, indem sie Komplexität, Dimensionalität und Diversität einladen. Das Selbst und die Beziehung zur Umwelt kann erkundet werden. Contact Improvisation ist eine Tanzform mit zwei oder mehr Tänzern, indem sie einen Kontaktpunkt und ein Gewicht teilen. Heike unterrichtet, gibt Einzelsitzungen und ist Dozentin in den Ausbildungen: EMERGE-Somatik in Tanz und CARE- soamtische Kindheitspädagogik an der Somatischen Akademie. Von 2010-2021 war sie Teil des Global Water Dances Performance Kollektiv Berlin und realisierte ortsspezifischen Tanzprojekte, um mehr Bewusstsein über die Wichtigkeit der Resssource Wasser zu schaffen. Seit 2021 beschäftigt sie sich somatisch-künstlerisch mit der Menstruation und dem Menstruationstabu. Seitdem benutzt sie bewusst das Pronomen sie/ihr.

Mehr über mich und meine Projekte erfahren Sie unter www.somatik-tanz-choreographie.de